Territoriale Versorgung: Stationäre Rehabilitation
Titolare - Nome*
PAB: Rip. 23 Salute
Editore
N/A
Autore
Titolare - Codice Ipa/P. Iva*
p_bz
Editore - Codice Ipa/P.Iva
N/A
Autore - Codice Ipa/P. Iva
Descrizione*
Die stationäre Rehabilitation wird in Südtirol derzeit vom Therapiezentrum Salus Center in Prissian erbracht. Gemäß Art. 26 des Gesetzes 833/78 sichert diese Einrichtung, konventioniert mit den Gesundheitsbezirken des Landes, Rehabilitationsleistungen in stationärer Form. Die Rehabilitation richtet sich an nichtpflegebedürftige Patienten mit Kardiopathien (768 Aufenthalte), Krankheiten der Atemwege (88 Aufenthalte), onkologischen Krankheiten (79), Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (1.379) und des Nervensystems (74).
2015 standen 114 konventionierte Betten für diese Art von Rehabilitation zur Verfügung, 4 davon für Tagesklinik-Aufenthalte. Im Laufe des Jahres wurden insgesamt 2.388 Aufenthalte in Anspruch genommen (+ 1,5% gegenüber 2014 - Tabelle 4.3.1).
51,2% der im Therapiezentrum behandelten Patienten sind im Gesundheitsbezirk Bozen ansässig, 38,9% kommen vom Gesundheitsbezirk Meran, während die Gesundheitsbezirke Bruneck und Brixen jeweils einen Anteil von 6,3% und 3,6% aufweisen (Tabelle 4.3.2).
Neben dem Salus Center ist auf Landesebene auch das Rehabilitationszentrum Bad Bachgart im Gesundheitsbezirk Brixen tätig.
Das Therapiezentrum Bad Bachgart verfügt über 65 Betten und kümmert sich um die stationäre, intensive und umfassende Behandlung verschiedener Abhängigkeitsprobleme und/oder psychischer und psychosomatischer Störungen.
Der Bereich „Abhängigkeitskrankheiten" widmet sich der stationären Behandlung der Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit und/oder der Spielsucht. Die Behandlungsdauer beträgt im Durchschnitt 8 Wochen.
Der Bereich „Psychosomatik/Psychotherapie" richtet sich an Patienten mit Essstörungen, Angstzuständen, obsessiven kompulsiven Störungen, affektiven und sonstigen Störungen. Die Dauer solcher Arten von Behandlungen beträgt 6 bis 8 Wochen, wird jedoch den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Patienten angepasst.
Im Jahr 2014 wurden insgesamt 390 Aufenthalte verzeichnet (Tabelle 4.3.3). Das Zentrum Bad Bachgart erbringt stationäre Aufenthaltsleistungen / rehabilitative Behandlungen sowohl für Südtiroler Bürger als auch zugunsten nichtansässiger In- und Ausländer.
URI*
Temi*
Sottotemi
Parole chiave
Data di rilascio
2016-01-01
Frequenza di aggiornamento*
ANNUALE
Data di ultima modifica*
2018-10-03
PUNTO DI CONTATTO
Nome
provincia-autonoma-di-bolzano-alto-adige-sanita
Estensione temporale
Copertura geografica
Url geografico
Lingua
Versione
Conformità
Titolo: - URI standard: ;
Altro identificativo
Pagina di accesso
HVD
Categoria HVD
Legislazione HVD
DISTRIBUZIONI
- Tab. 4.3.1 - Ricoveri complessivi effetuati presso il Salus CenterLicenza URL:https://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
- Tab. 4.3.1 - Ricoveri complessivi effetuati presso il Salus CenterLicenza URL:https://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
- Tab. 4.3.2 - Ricoveri complessivi presso Salus Center per residenza del pazienteLicenza URL:https://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
- Tab. 4.3.2 - Ricoveri complessivi presso Salus Center per residenza del pazienteLicenza URL:https://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
- Tab. 4.3.3 - Ricoveri complessivi effettuati presso Bad BachgartLicenza URL:https://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
- Tab. 4.3.3 - Ricoveri complessivi effettuati presso Bad BachgartLicenza URL:https://w3id.org/italia/controlled-vocabulary/licences/A11_CCO10
CATALOGO
Titolo*
Open Data Portal South Tyrol
Descrizione*
Open The Public Administration
Editore - Nome*
Center Of Competence OpenData - Autonomous province of Bolzano - South Tyrol
Data ultima modifica*
2025-11-05T11:29:31.723131